Seit 2015 wird mit Hilfe der gesamten Bürgerschaft Freiburgs und aller Projektpartner fleißig geplant, strukturiert und an einem innovativen Zukunftsprojekt für die Stadt Freiburg gefeilt. Nun hat das lange Warten ein Ende und das finale Konzept für den Kommunenwettbewerb Zukunftsstadt wurde am 19.06.2018 im Paulussaal vorgestellt.
weiterlesenAm Dienstag, 19.06.2018, lädt die Stadt Freiburg, gemeinsam mit den Projektpartnern, Albert-Ludwigs-Universität, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme und Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, zum „Zukunftsforum 2030 – von der Vision zum Reallabor“, in den Paulussaal ein. In feierlichen Rahmen wird das erarbeitete Konzept des Freiburger Reallabors 2030 für die kommende Phase 3 im Kommunenwettbewerb Zukunftsstadt den geladenen Gästen präsentiert.
weiterlesenVon Oktober 2017 bis März 2018 haben die fünf Projektgruppen fieberhaft an Ihren Fachforschungsprojekten gearbeitet.
weiterlesenAm 18. April 2018 hat mit dem Plenum ein weiteres Beteiligungsformat in der 2. Phase des Kommunenwettbewerbs stattgefunden. Rund 60 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Bürgerschaft folgten der Einladung des Zukunftsstadt-Teams in die Aula der Katholischen Akademie.
weiterlesenNach einem erfolgreichen Zukunftsdialog II im Juli 2017 starten nun die Beteiligungsforen für die Leitthemenfelder „Neue Wirtschaftsformen“, „Regionale Ernährung“ und „nachhaltige Energieversorgung“.
weiterlesen
Die neuesten Kommentare
Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.